Über uns
Darf der St. Nikolaus und sein Schmutzli Sie und Ihre Kinder besuchen?
Ab Anfangs November ist jeweils unter www.kath-vmp.ch ein Anmeldeformular aufgeschaltet.
Unser Nikolaus kommt als Bischof und erinnert an den Hl. Nikolaus, der im 4. Jahrhundert als Bischof in Myra (Kleinasien) lebte.
Der Samichlaus kommt zu Beginn der Adventszeit als Vorbote von Weihnachten in die Stuben, um auf das Kommen des Christkindes an Weihnachten vorzubereiten. So will also der Samichlaus weder Kinderschreck noch billiger Erziehungsersatz sein. In Rückschau auf den heiligen Nikolaus liegt die Betonung auf Lob und Belohnung.
Deshalb muss der Besuch des Samichlaus auch nicht mit dem Kindergartenalter enden. Ein Fest in der Familie oder mit Bekannten lässt sich auch mit grösseren Kindern sinnvoll gestalten.
Aufgrund der Anmeldungen wird der Besuchsplan erstellt. Der Besuchstermin wird allen Angemeldeten rechtzeitig mitgeteilt.
Ab Anfangs November ist jeweils unter www.kath-vmp.ch ein Anmeldeformular aufgeschaltet.
Unser Nikolaus kommt als Bischof und erinnert an den Hl. Nikolaus, der im 4. Jahrhundert als Bischof in Myra (Kleinasien) lebte.
Der Samichlaus kommt zu Beginn der Adventszeit als Vorbote von Weihnachten in die Stuben, um auf das Kommen des Christkindes an Weihnachten vorzubereiten. So will also der Samichlaus weder Kinderschreck noch billiger Erziehungsersatz sein. In Rückschau auf den heiligen Nikolaus liegt die Betonung auf Lob und Belohnung.
Deshalb muss der Besuch des Samichlaus auch nicht mit dem Kindergartenalter enden. Ein Fest in der Familie oder mit Bekannten lässt sich auch mit grösseren Kindern sinnvoll gestalten.
Aufgrund der Anmeldungen wird der Besuchsplan erstellt. Der Besuchstermin wird allen Angemeldeten rechtzeitig mitgeteilt.
Download-Dateien
Noch keine Dateien hochgeladen.
Zuständige Orte
Graubünden
7212 Seewis Dorf
7213 Valzeina
7214 Grüsch
7214 Seewis-Pardisla
7214 Seewis-Schmitten
7220 Schiers
7228 Schuders
7231 Pragg-Jenaz
7232 Furna
7233 Jenaz
7235 Fideris