Über uns
Seit 1990 kümmerte sich die Nikolausgesellschaft um die Hausbesuche des Samichlaus. Die Kinder schätzen den Besuch des Samichlaus und seine Geschichten. Seit April 2013 wurde nun in Zusammenarbeit mit dem Pfarramt Tägerig der Samichlausverein gegründet. Somit wurden Strukturen geschaffen, damit die Familien im Dorf Tägerig weiterhin in den Genuss dieses schönen Brauchtums kommen können.
Hausbesuche
Die Hausbesuche finden an jeweils zwei Tagen um den 6. Dezember statt. Ziel ist dass alle Kinder die Gelegenheit für einen Samichlausbesuch wahrnehmen können.
Nikolauseinzug/Nyffeleneinzug
Der Nikolauseinzug nennt sich in Tägerig „Nyffeleneinzug“. Dies ist ein aus der Innerschweiz eingeführter Brauch. Der Samichlaus kommt mit Glockenklängen und leuchtenden Nyffelen vom Berg in das Dorf hinunter. Dieser Anlass wird in enger Zusammenarbeit mit der Schule Tägerig durchgeführt. Die Schulkinder tragen Laternen und nach dem Umzug singen sie Weihnachtslieder. Dieser schöne Brauch findet alle zwei Jahre statt und wurde mit der Gründung des Samichlausvereins, nach einer Pause von vier Jahren, wieder ins Leben gerufen.
Hausbesuche
Die Hausbesuche finden an jeweils zwei Tagen um den 6. Dezember statt. Ziel ist dass alle Kinder die Gelegenheit für einen Samichlausbesuch wahrnehmen können.
Nikolauseinzug/Nyffeleneinzug
Der Nikolauseinzug nennt sich in Tägerig „Nyffeleneinzug“. Dies ist ein aus der Innerschweiz eingeführter Brauch. Der Samichlaus kommt mit Glockenklängen und leuchtenden Nyffelen vom Berg in das Dorf hinunter. Dieser Anlass wird in enger Zusammenarbeit mit der Schule Tägerig durchgeführt. Die Schulkinder tragen Laternen und nach dem Umzug singen sie Weihnachtslieder. Dieser schöne Brauch findet alle zwei Jahre statt und wurde mit der Gründung des Samichlausvereins, nach einer Pause von vier Jahren, wieder ins Leben gerufen.
Download-Dateien
Noch keine Dateien hochgeladen.
Zuständige Orte
Aargau
5522 Tägerig