Klausengesellschaft Arth
Darstellung als Bischof
Kontaktdaten:
Ulrich Anton
Gotthardstrasse 41
6415 Arth
Tel: 041 855 39 55
Über uns
Ein altes und sehr schönes vorweihnächtliches Brauchtum zu pflegen haben sich die Arther als Aufgabe gestellt. Die Klausengesellschaft Arth wurde im Jahre 1931 gegründet. Sie besteht aus dem Klausenrat (Vorstand), den der Klausenvater präsidiert. Viele Vereinsmitglieder, Helfer und Gönner vervollständigen die Klausengesellschaft. Von Anfang an gehörten das Eintreicheln und die Kinderbescherung zu den Aufgaben der Gesellschaft. Der Arther Klausenumzug ist weit über unsere Region hinaus ein Begriff; er wird alle zwei Jahre mit grossem personellem und finanziellem Aufwand durchgeführt. Abwechslungsweise dient dem Umzug ein geschichtliches oder biblisches Motiv als roter Faden. Oder aber es kann ein bekanntes Märchen sein, das auf verschiedenen Umzugswagen kunstvoll dargestellt wird. Über 600 Mitwirkende lassen den Umzug vor allem auch für die Kinder zu einem unvergesslichen Erlebnis werden.
Ihre Aufgabe sieht die Klausengesellschaft in der Aufrechterhaltung der alten St. Nikolaus-Bräuche. Dazu gehören das so genannte Eintreicheln, das am letzten Samstag im November oder eine Woche vor dem Umzug stattfindet, die Kinder bescherung und selbstverständlich der grosse Klausenumzug. Die Finanzierung erfolgt durch den Verkauf des Klausenabzeichens (Lebkuchen), durch Sammelaktionen und den Verkauf der Räben vor dem Umzug – vor allem aber hängt sie von der Grosszügigkeit engagierter Sponsoren ab.
Ihre Aufgabe sieht die Klausengesellschaft in der Aufrechterhaltung der alten St. Nikolaus-Bräuche. Dazu gehören das so genannte Eintreicheln, das am letzten Samstag im November oder eine Woche vor dem Umzug stattfindet, die Kinder bescherung und selbstverständlich der grosse Klausenumzug. Die Finanzierung erfolgt durch den Verkauf des Klausenabzeichens (Lebkuchen), durch Sammelaktionen und den Verkauf der Räben vor dem Umzug – vor allem aber hängt sie von der Grosszügigkeit engagierter Sponsoren ab.
Noch keine Dateien hochgeladen.
Zuständige Orte
Schwyz
6415 Arth